„Wenn dieser Kuchen ein Album wäre, wäre er ein Grower. „
Ich glaube, wenn der einzige Kritikpunkt des (superkritischen) Kuchentesters „die Streusel sind zu knusprig“ ist, sagt das einiges aus. Es wurde Birnen-Streuselkuchen gewünscht und ich dachte, mit Schokolade kann man nicht viel falsch machen. Ich sollte Recht behalten. Birnen und Schokolade sind eine ganz wunderbare Kombination. Und selbst ich, die nicht gerade Fan von Streuseln ist, war hin und weg. So, wie auch der Kuchen, der war nämlich innerhalb weniger Zeit weggefuttert.
Zutaten:
Für den Teig:
- 100g weiche Butter
- 100g Rohrohrzucker
- 150g Mehl
- 50g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 75g Zartbitterschokolade
- 1 EL Vanillezucker
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 Eier
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 125g Butter
- 125 Rohrohrzucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Zimt
Außerdem:
- ca. 1 Kg Birnen, frische reife oder aus der Dose
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C (Ober/Unterhitze) vorheizen. Alle Zutaten für die Streusel mit dem Handrührer zu Streuseln verarbeiten. Beiseite stellen.
Schokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen. Butter mit Vanillezucker und Zucker schlagen, geschmolzene Schokolade unterrühren. Mehl, Backpulver, Kakao und Speisestärke drübersieben und alles verrühren. Eier und Vanilleextrakt dazugeben und gut vermischen. In eine Springform geben und glatt streichen. Das ganze sieht nach wenig Teig aus, das muss aber so.
Die Birnen schälen, entkernen in große Stücke schneiden und auf dem Teigboden verteilen. Die Streuselmasse darübergeben und verteilen. Für ca 45 Minuten in den Ofen geben. Genießen.
Das klingt so lecker und Birnen sind eh das tollste Obst der Welt , wird unbedingt nachgebacken. Aber eine Frage:
Wenn du Kakaopulver schreibst, meinst du dann das Ungezuckerte? Gibt ja auch Rezepte mit Kakaopulver wie Caotina/Kaba/etc.
Ich mein immer den ungezuckerten Backkakao. Ansonsten würd ich Trinkkakao oder Kakaozubereitung o.ä. schreiben. Trinkkakao ist super, aber nur mit Milch. In meinen Kuchen hat der nichts zu suchen. 😀
Muss es extra Rohrohrzucker sein?`kann ich nicht auch braunen Rohrzucker oder den normalen weißen nehmen?
Natürlich muss es das nicht. Mit anderem Zucker geht das genauso. Ich nehme nur gerne den Rohrohrzucker, weil ich das Aroma am angenehmsten finde. Aber alle anderen Zucker, auch der stinknormale Haushaltszucker sind geeignet.
gut gut. Hat auch alles ganz gut geklappt. Leider war er in der Mitte etwas zu matschig, aber der Geschmack ist superb!