• about.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.
   kuchenkram.        alles aus zucker.

Category Archives: Kleinkram

Petit Fours.

30. Januar 2014 21:13 / 5 Kommentare / lilly.

Heute geht es ab nach Frankreich. Wir backen nämlich klassische Petit Fours. Wobei das „backen“ hierbei die wenigste Arbeit macht. Die kleinen Kostbarkeiten eignen sich hervorragend für ein Buffet oder als Überraschung zwischendurch. Durch die austauschbaren Komponenten (Dekoration, Füllung) sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Da dies meine ersten klassischen Petit Fours waren, blieb ich bei der unkomplizierteren Variante mit Marmelade. Das nächste mal würd ich aber das in ein einer Kombination mit einer Ganache probieren.

Zunächst etwas nutzloses Wissen: „Petit Fours“ heißt „Kleine Backöfen“. Dies scheint daher zu kommen, dass früher(tm), als es noch keine einfach regulierbaren Backöfen gab, die feinen Backwaren nach den großen, in Ofen gegeben wurden und in der Resthitze fertig gebacken wurden. Man unterscheidet zwischen „frischen Petit Fours“ und „trockenen Petit Fours“. Wobei letztere keineswegs trocken sind. Das bezieht sich nur auf die Außenoberfläche. Die ist bei den „frischen“ mit Zuckerguss, Fondant oder Eiweißglasur glasiert, bei den „trockenen“ quasi naturbelasssen. Das Schöne ist: Eigentlich sind alle mundgroßen Feinbackwaren Petit Fours. Aber hier gibt es an dieser Stelle nur die Klassiker aus Bikuitteig und Marzipandecke.

petitfours

Read More →

Erstellt in: Backen, Kleinkram / Getaggt mit: Biskuit, Feingebäck, französisch, Marzipan

De gustibus non est disputandum – die Historie des Spekulatius.

22. November 2013 12:51 / 1 Kommentar / lilly.

Das lateinische Sprichwort „Über Geschmack lässt sich nicht streiten“ stammt nicht, wie nahe liegend, aus der Antike, sondern wird dem französischen Schriftsteller Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755-1826) zugerechnet.1 Höchstwahrscheinlich hat er in seinem Leben noch keine Spekulatius probiert. Denn über Spekulatius lässt sich wirklich viel streiten. Zunächst gibt es zwei Arten von Menschen: Die einen mögen Spekulatius, die anderen nicht. Die letzteren können wir links liegen lassen. Diejenigen, die Spekulatius mögen, müssen sich noch darüber einig werden, welche Art. Nur Butter? Oder lieber Gewürzspekulatius? Oder vielleicht die etwas milder gewürzten, mit Mandelblättchen versehenen Mandelspekulatius? Hier scheiden sich die Geister. Und die wichtigste Frage kommt noch: Frisch und knusprig? Oder ein paar Tage alt, von der Luftfeuchtigkeit weich geworden? Hier wird man sich wohl nie einig werden.2

spekulatius

Read More →


  1. http://de.wikipedia.org/wiki/De_gustibus_non_est_disputandum  ↩

  2. Noch nicht. Weil die Menschheit noch nicht begriffen hat, dass natürlich Gewürzspekulatius, ein paar Tage alt und zart-weich geworden, dazu ein Glas Milch oder Kakao, die einzig richtige Wahl ist.  ↩

Erstellt in: Backen, Backgeschichte(n), Kekse & Cookies, Kleinkram / Getaggt mit: Kekse, Nikolaus, Spekulatius, Weihnachten, Zimt

Sommerliche Zitronenkekse mit weißer Schokolade.

9. September 2013 21:01 / 1 Kommentar / lilly.

Kekse verbinde ich oft mit dem Herbst oder Winter. Draußen regnet es, es ist düster, man will sich am liebsten nur noch verkriechen und alles was hilft, ist gute Musik, eine Tasse Tee und ein paar leckere Kekse. Dabei stimmt das gar nicht, Cookies und Kekse können sehr wohl auch im Sommer genossen werden – und dafür hab ich hier ein wundervolles Exemplar. Zitronenkekse  – sehr zitronig, süß, saftig – sehr sehr sommerlich und dank des Zitruszuckers mit extra Knusper.

zitronenkekse Read More →

Erstellt in: Backen, Kekse & Cookies, Kleinkram / Getaggt mit: Cookies, Kekse, Limetten, weiße Schokolade, Zitronen

Vegane Schoko-Erdnuss-Cupcakes.

12. Mai 2013 14:45 / Hinterlassen sie einen Kommentar / lilly.

Immer wieder eine kleine Herausforderung ist das vegane Backen. Nicht das es weniger Spaß macht oder gar weniger gut schmeckt, aber ich muss auf jeden Fall mehr nachdenken. Aber wer weiß, vielleicht werd ich im veganen Backen irgendwann genauso routiniert wie in der Standard-Version. Es begab sich also zu der Zeit, dass veganes Backwerk angefragt wurde. Ich hatte noch ein Kochbuch aus meinem kurzen Veganismus-Versuch und aus diesem Buch stammt auch die Grundidee für diese Cupcakes. Wie immer ein bisschen anders, deswegen hier meine Version. Die Cupcakes sind übrigens, ich weiß, Eigenlob stinkt, aber wie ich finde, wirklich großartig und auch für Nichtveganer voll zu empfehlen.

Read More →

Erstellt in: Backen, Cupcakes & Törtchen, Kleinkram, Veganes Backwerk / Getaggt mit: Banane, Cupcakes, Erdnussbutter, Muffins, Schokolade, vegan

Frühstückskekse.

23. März 2013 09:20 / Hinterlassen sie einen Kommentar / lilly.

Frühstücks-was? Kekse? Was zum? Wenn ich ehrlich bin, würde ich Kekse eher selten zum Frühstück zu mir nehmen, aber diese Teilchen haben so viel Zutaten in sich, die zu einem guten Frühstück gehören, dass der Name wohl passt. Bananen, Haferflocken, Nüsschen! Durch die Banane werden die Kekse richtig schön saftig und feucht und kein bisschen trocken. Die Idee kam aus einem Buch von der wunderbaren Cynthia Barcomi. Die nahm dafür auch noch teilweise Vollkornmehl, weniger Ei und Banane als ich, aber ich bin mit meiner Variante so zufrieden, dass ich sie beibehalten werde.

Read More →

Erstellt in: Backen, Kekse & Cookies, Kleinkram / Getaggt mit: Banane, Chunks, Cookies, Kekse

Schokoladentörtchen mit flüssigem Nuss-Nougat-Kern.

29. Januar 2013 10:41 / 1 Kommentar / lilly.

Ich bin ja mehr der Obstkuchenfan. Aber das ist im Winter immer etwas schwierig, aromatisches Obst zu bekommen, deswegen weiche ich immer öfter auf obstlose Kuchen aus. Gerne auch auf Schokolade. Das sind dann wohl hier die Kuchenkram-Schokolade-Wochen, denn heute geht es um ein kleines Törtchen, das ganz wunderbar als Dessert funktioniert.

Schokoladentörtchen mit flüssigen Kern sind ja immer so eine Sache: Traditionell französisch gebacken, sodass der Kuchenteig flüssig ist, muss man exakt den richtigen Zeitpunkt wählen, um die kleinen Dinger aus dem Ofen zu holen, sie abkühlen zu lassen und zu servieren. Ich hab eine Menge Versuche hinter mich gebracht, der perfekte Kuchen war nie dabei. Zu wenig weich, zu lang gebacken, zu flüssig, mir ist alles schon passiert. Irgendwann die Variante ausprobiert, und sie schmeckt mir sogar noch besser. Der Kern ist hier nicht nur flüssiger Kuchenteig, sondern aus Nuss-Nougat-Creme. Und Nutella schmeckt für mich immer ein bisschen nach Kindheit.

Mit dem Kern aus Nuss-Nougat-Creme ist dieses Küchlein fast narrensicher. Und warm unglaublich lecker.

Read More →

Erstellt in: Backen, Cupcakes & Törtchen, Kleinkram / Getaggt mit: Dessert, Nussnougatcreme, Nutella, Schokolade

Hefeschnecken.

26. November 2012 15:29 / 3 Kommentare / lilly.

Hefeteig ist meine Nemesis. Das kommt vor allem daher, dass ich mal eine mehr oder minder lange Phase hatte, in der ich der Meinung war, andauernd Hefeteige herstellen zu müssen. Und ich zu der Zeit nicht im Besitz eines funktionierenden Handrührgeräts mit Knethaken oder gar einer Küchenmaschine war. Böser Fehler! Denn außer massiven Muskelkater in den Armen und einen zu festen Hefeteig bekam ich meist nur Enttäuschung. Und seitdem hielt ich mich (abgesehen von dem alljährlichen Stollengebacke)  fern von Hefeteigen – bis jetzt. Denn die wohlklingende Idee von süßen Hefeschnecken wanderte seit einigen Tagen durch meinen Kopf und schließlich buk ich zusammen mit Baiser-Christian zwei Varianten der süßen Teilchen, einmal mit Apfel-Zimt, einmal mit Kakaofüllung. Ihr solltet sie möglichst am selben Tag essen, bereits einen Tag später haben sie einen Großteil ihrer Fluffigkeit eingelöst. Aber auch zwei Tage später sind sie durchaus noch essbar, vor allem, wenn man sie nochmal einer „Schönheitskur“ unterzieht.

Read More →

Erstellt in: Backen, Kleinkram / Getaggt mit: Germ, Hefe, Kakao, Milch, Zimt
Backen ist Liebe. Also eigentlich ist Kuchen essen Liebe. Aber irgendjemand muss ja auch backen, wenn gegessen werden will.

Kuchenradio abonnieren

Feed  |  iTunes

Kategorien

  • Allgemein
  • Backen
  • Backgeschichte(n)
  • Brot
  • Cheesecake
  • Cupcakes & Törtchen
  • Kekse & Cookies
  • Kleinkram
  • Kuchen
  • Kuchenradio
  • Muffins
  • Obstkuchen
  • Ohne Backen
  • schnelles Backen
  • süße Tartes
  • süßes Brot
  • Torten
  • Veganes Backwerk

Neueste Beiträge

  • Kuchenradio 008: Zitronenkuchen.
  • Kirschkuchen mit Butterstreusel.
  • Schokoladentarte mit salzigem Karamell.
  • Kuchenradio 007: Russischer Zupfkuchen.
  • Stachelbeer-Johannisbeer-Kuchen mit Karamell.

Woanders

Kuchenkram auf Twitter.

Kuchenradio auf Twitter.

Alles außer Kuchen.

Archive

  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
© Copyright 2012 - kuchenkram.
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress