• about.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.
   kuchenkram.        alles aus zucker.

Category Archives: Kuchen

Kuchenradio 003: Marmorkuchen.

11. Februar 2013 22:02 / 5 Kommentare / lilly.

Wir sind wieder da! In (beinahe) alter Frische. Und wir haben euch was mitgebracht: Fast jeder kennt ihn, viele haben ihn schon gebacken. Irgendwie ein typisch deutsches Ding, so ein Marmorkuchen. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass es einer der am meisten gebackenen Kuchen ist. Und liege damit wahrscheinlich vollkommen falsch. Aber da Nicolas und ich uns dazu entschlossen haben, uns gemeinsam an die Klassiker der Kaffeetafel zu wagen, und da ich denke, dass das passt, gibt es Marmorkuchen. Marmorkuchen war der allererste Kuchen, den ich alleine gebacken habe. Und ich muss zugeben, das Ergebnis war staubtrocken. Nichts ist schlimmer als trockene Kuchen, deswegen ist das hier auch kein wirklich typischer Marmorkuchen, sondern die Erwachsenenversion mit Likörchen. Und es geht endlich mal was auf! Außerdem kann man hören, was passiert, wenn man dem feinen Herrn Semak ein Gläschen Eierlikör gibt…

http://brummschleife.net/kuchen/folgen/kr03.mp3

Podcast: Download

Read More →

Erstellt in: Kuchen, Kuchenradio / Getaggt mit: Eierlikör, Marmor, Nussnougatcreme, Nutella, Schokolade

Gewürzkuchen.

18. Dezember 2012 15:04 / Hinterlassen sie einen Kommentar / lilly.

Der Gewürzkuchen passt ganz hervorragend in die Vorweihnachtszeit und basiert auf dem „Applesauce Cake“ von Cynthia Barcomi. Sehr saftiges Teil., gleichzeitig aber auch schön schokoladig und dank der Gewürze sehr gemütlich Aufgrund der Nüsse und Trockenfrüchte ideal als Proviant für längere Autofahrten oder Spaziergänge. Oder zum Aufwärmen, wenn man von einer Schneeballschlacht nach Hause kommt. Dann sollte man aber eine Tasse Tee oder Kakao dazu trinken. Sonst wird das mit dem Aufwärmen auch etwas schwer. Die Zutatenliste ist zwar lang, aber lasst euch dadurch bitte nicht abschrecken, das Ding ist supereinfach zu machen. Ich hab ihn leider geschnitten und fotografiert, als er noch nicht ganz abgekühlt war und hat vor sich hingebröselt. Auch wenn das Foto nicht so aussieht, er ist wirklich lecker.

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen / Getaggt mit: Cranberries, Gewürze, Nelken, Nüsse, Rosinen, Schokolade, Walnüsse, Weihnachten, Zimt

Ingwer-Birnen-Kuchen.

10. Dezember 2012 18:37 / Hinterlassen sie einen Kommentar / lilly.

Genau das Richtige für Tage wie diese. Sehr saftiges, gehaltvolles Früchtebrot. Den Ingwer schmeckt man nicht wirklich vor. Schmeckt wirklich ganz ganz wundervoll und ist schnell und einfach. Und mehr kann man gar nicht dazu sagen. Außer, dass das Originalrezept von Cynthia Barcomi stammt. Ich hab mal wieder wie immer ein bisschen was verändert. Und deswegen hier meine Variante.

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Obstkuchen, süßes Brot / Getaggt mit: Birne, Ingwer, Joghurt, Kastenform, Nelken, Öl, Walnüsse, Zimt

Kuchenradio 002: Käsekuchen.

27. November 2012 11:06 / 8 Kommentare / lilly.

Nicolas und ich haben uns wieder einmal zusammengefunden, um den angeblich beliebtesten Kuchen Deutschlands zu backen: einen Käsekuchen. An diesem scheiden sich ja die Geister. Mit oder ohne Boden? Rosinen im Teig? Wahrscheinlich hat jeder Haushalt sein eigenes Käsekuchenrezept und auch bei uns ist das nicht anders. Ich nehme das alte Familienrezept mit Mürbeteigboden und ohne Rosinen und auf Wunsch von Nicolas noch etwas geschlagene Sahne in der Masse. Wir klären die weltbewegenden Fragen, warum der Käsekuchen eigentlich Käsekuchen heißt, was der Unterschied zu Cheesecake ist, auf wie viele verschiedene Arten man Spätzle machen kann und wie man eigentlich ein Ei aufschlägt. Inzwischen wissen wir sogar, dass die Vanilleschote natürlich die Kapsel der Vanilla-Orchidee ist. Außerdem haben wir extra für euch einen neuen Effekt ausprobiert: Die Heiserbergsche Unschärfe.

http://brummschleife.net/kuchen/folgen/kr02.mp3

Podcast: Download

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Kuchenradio / Getaggt mit: Cheesecake, Käsekuchen, Kuchenradio, Mürbeteig, Podcast, Quark

Birnen-Schoko-Streuselkuchen.

15. November 2012 11:59 / 5 Kommentare / lilly.

„Wenn dieser Kuchen ein Album wäre, wäre er ein Grower. „

Ich glaube, wenn der einzige Kritikpunkt des (superkritischen) Kuchentesters „die Streusel sind zu knusprig“ ist, sagt das einiges aus. Es wurde Birnen-Streuselkuchen gewünscht und ich dachte, mit Schokolade kann man nicht viel falsch machen. Ich sollte Recht behalten. Birnen und Schokolade sind eine ganz wunderbare Kombination. Und selbst ich, die nicht gerade Fan von Streuseln ist, war hin und weg. So, wie auch der Kuchen, der war nämlich innerhalb weniger Zeit weggefuttert.

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Obstkuchen / Getaggt mit: Birnen, Schokolade, Streusel, Zimt

Kuchenradio 001: Triple-Chocolate-Brownies.

26. Oktober 2012 21:03 / 25 Kommentare / lilly.

Was braucht man eigentlich alles zum Backen? Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl, Safran und nicht zu vergessen Zucker, auch wenn der im Backe-Backe-Kuchen-Lied vollkommen vernachlässigt wird.  Das sollte jeder wissen, auch der feine Herr Semak. Aber naja, der hat keine Ahnung vom Backen, kennt sich dafür aber im Podcasten aus. Was liegt also näher als ein gemeinsamer Podcast übers backen?! Mit stolz geschwellter Brust präsentieren wir euch nun die Premiere unseres Kuchenradios. In Zukunft könnt ihr völlig zeitsouverän erleben, dass ausgewählte Backwaren den Weg vom Ofen in eure Ohren finden. In der ersten Folge gibt’s was Braunes. Als Testesser beehrt uns Holger Klein.

Die Tage werden kürzer, draußen wird es kälter, es wird darüber nachgedacht, die Heizung einzuschalten und sich mit einem guten Buch im Bett zu verkriechen. Die Jahreszeit schreit nach hochkalorischen Wohlfühlfutter. Die Jahreszeit schreit nach Triple-Chocolate-Brownies. Weil weniger manchmal eben nicht mehr ist.

Triple-Chocolate-Brownie (dreimal zu groß)

http://brummschleife.net/kuchen/folgen/kr01.mp3

Podcast: Download

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Kuchenradio / Getaggt mit: Brownies, Kuchenradio, Podcast, Schokolade

Blaubeermuffins mit Quarkcreme.

28. September 2012 22:08 / 1 Kommentar / lilly.

Ich bin kein großer Fan von typisch amerikanischen Cupcakes. Der Teig und das Frosting ist für meine Geschmacksnerven immer viel zu klebrig süß. Und mir scheint, dass oftmals, wie auch bei Cakepops, der Fokus des Backenden nicht auf den Geschmack, sondern auf dem Äußeren, der Deko liegt. Ich möchte mein Backwerk nicht von Tonnenweise Zuckerzeug erschlagen sehen. Ich habe einmal mit Fondant gearbeitet. Und das Ergebnis war optisch wirklich niedlich, aber die zuckrige Masse brachte ich nur mit Mühe herunter und der Geschmack des wirklich leckeren Kuchen kam an den Geschmacksnerven viel zu kurz.

Aber etwas habe ich aber gelernt von diesem seit ungefähr zehn Jahren anhaltenden Trend: Muffins kann man mit anderem als Schokolade, Zuckerguss und Sahnehäubchen versehen. Ich bin ein großer Freund von Ganache und Quarkfrosting geworden. Und deswegen gibt es hier jetzt ein altes Rezept, optisch (und geschmacklich!) etwas aufgehübscht. Es gäbe Menschen, die dazu Blueberry-Vanilla-Cupcake mit Vanilla-Lemon-Frosting sagen würden. Ich nenn sie lieber Blaubeermuffins mit Quarkcreme.

Read More →

Erstellt in: Backen, Cupcakes & Törtchen, Kuchen, Muffins / Getaggt mit: Blaubeeren, Cupcakes, Heidelbeeren, Muffins, Quark

Browniecheesecake.

27. September 2012 16:31 / 2 Kommentare / lilly.

Wir sind hier ja nicht bei Wünsch-dir-was! Aber manchmal eben schon. Vor allem an Geburtstagen. Und auf die Frage, welchen Kuchen es sich wünsche, antwortete das Geburtstagskind nach kurzer Überlegung: Brownie-Cheesecake! Ich durchforstete also meine Backbücher und das Internet nach einem passenden Rezept. Ich fand lauter Vorlagen für Cheesecake-Brownies, aber das Verhältnis stimmte nie ganz, denn bei den meisten kam auf drei Teile Brownieteig ein Teil Frischkäsemasse. Und das konnte ich dem Cheesecakeverliebten Geburtstagskind nun wirklich nicht antun. Also nahm ich schlussendlich dann mein Brownie- und mein Cheesecake-Rezept, wandelte beides ein bisschen ab und kombinierte es.  Heraus kam eine Torte, die alles andere als luftig-leicht ist, aber das muss wohl so. Wirklich Browniemäßig ist der Boden nicht, da die Frischkäsemasse ordentlich Flüssigkeit abgibt. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch.  Mir persönlich war das ganze etwas zu heftig, ich hab da lieber einen Butterkeksboden und Fruchtsauce.  Die Stücke sollten übrigens sehr sehr klein geschnitten werden. So klein, dass ihr denkt: „Wie bitte, nur so ein klitzekleines Stückchen?“. Denn nur dann haben sie eine richtige Größe. Ansonsten kann es gut sein, dass ihr schlagartig umfallt und die nächsten drei Stunden seltsame Worte brummend auf dem Boden rumrollt.

Read More →

Erstellt in: Backen, Cheesecake, Kuchen, Torten / Getaggt mit: Brownies, Cheesecake, Frischkäse, Schokolade

Zwetschgenkuchen.

26. August 2012 16:11 / 4 Kommentare / lilly.

@kuchenkram We want Zwetschgen! Egal wie!

— bruhndsoweiter (@bruhndsoweiter) August 21, 2012

 

Alles für die Firma Leserschaft! Außerdem hatte ich verdammt Lust auf Gebäck mit den leckeren violetten Steinfrüchten. Den besten Pflaumenkuchen der ganzen weiten Welt macht meine Oma. Der basiert allerdings auf Hefeteig. Und Hefeteig und ich, wir sind uns nicht so grün. Ich habe einmal zu oft versucht, einen schönen lockeren Hefeteig herzustellen, als mein Rührgerät kaputt war. Das Resultat waren Unterarme, die an Hulk erinnerten und Hefeteige, die ebenfalls an Hulk erinnerten. Also nicht wegen der Farbe, sondern weil sie einfach zu fest wurden. Ich war mir sicher, ich wollte keinen Hefeteig und entschied mich deswegen für einen simplen Rührteig, bei dem eigentlich nichts schiefgehen kann.

Wenn wir ehrlich sind, sieht der Zwetschgenkuchen eher wie ein Unfall aus. Hübsch anzusehen ist was anderes. Geschmacklich gesehen ist er für so einen Ruck-Zuck-Kuchen okay, aber nicht zu vergleichen mit Omas Hefeteig-Variante. Beim Teig fehlt mir eine frische Note, ich hätte ein wenig Zitronensaft untermischen sollen. Er schmeckt nicht schlecht, ist auch schön saftig, wird aber definitiv nicht ins Standard-Repertoire aufgenommen werden.

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Obstkuchen / Getaggt mit: Pflaumen, Rührmasse, Rührteig, Zwetschgen

Artikelnavigation

« Zurück 1 2
Backen ist Liebe. Also eigentlich ist Kuchen essen Liebe. Aber irgendjemand muss ja auch backen, wenn gegessen werden will.

Kuchenradio abonnieren

Feed  |  iTunes

Kategorien

  • Allgemein
  • Backen
  • Backgeschichte(n)
  • Brot
  • Cheesecake
  • Cupcakes & Törtchen
  • Kekse & Cookies
  • Kleinkram
  • Kuchen
  • Kuchenradio
  • Muffins
  • Obstkuchen
  • Ohne Backen
  • schnelles Backen
  • süße Tartes
  • süßes Brot
  • Torten
  • Veganes Backwerk

Neueste Beiträge

  • Kuchenradio 008: Zitronenkuchen.
  • Kirschkuchen mit Butterstreusel.
  • Schokoladentarte mit salzigem Karamell.
  • Kuchenradio 007: Russischer Zupfkuchen.
  • Stachelbeer-Johannisbeer-Kuchen mit Karamell.

Woanders

Kuchenkram auf Twitter.

Kuchenradio auf Twitter.

Alles außer Kuchen.

Archive

  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
© Copyright 2012 - kuchenkram.
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress