• about.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.
   kuchenkram.        alles aus zucker.

Erdnussbutterkäsekuchenschnitten.

24. Oktober 2012 12:19 / 1 Kommentar / lilly.

Mal wieder was neues ausprobieren. Erdnussbutter! Und Cheesecake! Dieses Rezept stammt wie auch die Mandarinen-Frischkäse-Torte aus dem Cheesecakebackbuch, aber auch hier weigere ich mich, das als Cheesecake zu bezeichnen. Lecker war es aber allemal, aber für mein Verständnis stimmte das Boden-Käsemasse-Verhältnis nicht. Ich würde deswegen beim erneuten backen die Frischkäsemasse verdoppeln. Aber das könnt ihr ja selber entscheiden, deswegen gibt es hier das „Original-Rezept“, nach dem ich gebacken habe.

Zutaten: 

Für den Boden:

  • 230g Mehl
  • 120g Butter
  • 80g Rohrohrzucker
  • 1 Eigelb
  • 100g Erdnussbutter mit Stückchen

Für die Füllung:

  • 400g Doppelrahmfrischkäse
  • 100g Erdnussbutter mit Stückchen
  • 3 Eigelb
  • 250g Magerquark
  • 4 Eiweiß
  • 160g Zucker

Für das Topping:

  • 50 ml Milch
  • 4 große Erdnussschokoriegel (z.B. Snickers, soll zusammen ca. 200g haben)

 

Zubereitung:

Ofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einem trockenen streuseligen Teig verarbeiten. Eine Backform (oder ein Backblech mit Backrahmen versehen) von ca 28x 30 cm (oder ähnliche Maße) mit Backpapier auslegen, wahlweise einfetten. Den Streuselteig in der Form verteilen und leicht festdrücken. In den Ofen schieben und ca. 10 Minuten vorbacken.

Frischkäse, Erdnussbutter, Eigelb und Quark mit einem Löffel glattrühren. Das Eiweiß mit dem Handrührgerät und einer Prise Salz steif schlagen.  Während des Rührens den Zucker nach und nach dazugeben. Eischnee unter die Frischkäsemasse heben und auf Kuchenboden verteilen. In den Ofen schieben und ca. 25 Minuten lang fertig backen.

Die Schokoriegel hacken und zusammen mit der Milch in einen Topf geben. Milch aufkochen und die schmelzenden Schokoriegel  unterrühren. Das Topping klecksweise auf den ausgekühlten Kuchen geben und das ganze für mindestens drei Stunden, besser aber über Nacht, in den den Kühlschrank stellen.

Erstellt in: Backen, Cheesecake / Getaggt mit: Cheesecake, Erdnussbutter, Peanutbutter

One Thought on “Erdnussbutterkäsekuchenschnitten.”

  1. phil on 27. Oktober 2012 at 16:33 schrieb:

    Sehr lecker und im Vergleich zu anderen Peanutbutter-Cheesecakes im Hinblick auf seine Mächtigkeit immerhin noch einigermaßen genießbar. Trotzdem: Mit dem obenstehenden Rezept könnte man problemlos ein Großraumbüro durchfuttern.

    Antworten↓

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikelnavigation

← Voriger Artikel
Nächster Artikel →
Backen ist Liebe. Also eigentlich ist Kuchen essen Liebe. Aber irgendjemand muss ja auch backen, wenn gegessen werden will.

Kuchenradio abonnieren

Feed  |  iTunes

Kategorien

  • Allgemein
  • Backen
  • Backgeschichte(n)
  • Brot
  • Cheesecake
  • Cupcakes & Törtchen
  • Kekse & Cookies
  • Kleinkram
  • Kuchen
  • Kuchenradio
  • Muffins
  • Obstkuchen
  • Ohne Backen
  • schnelles Backen
  • süße Tartes
  • süßes Brot
  • Torten
  • Veganes Backwerk

Neueste Beiträge

  • Kuchenradio 008: Zitronenkuchen.
  • Kirschkuchen mit Butterstreusel.
  • Schokoladentarte mit salzigem Karamell.
  • Kuchenradio 007: Russischer Zupfkuchen.
  • Stachelbeer-Johannisbeer-Kuchen mit Karamell.

Woanders

Kuchenkram auf Twitter.

Kuchenradio auf Twitter.

Alles außer Kuchen.

Archive

  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
© Copyright 2012 - kuchenkram.
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress