Die wunderbare Scheinprobleme hat neben dem Faible für Zombies auch noch Spaß am Backen. Und empfahl mir ihre Schokotarte zum nachbacken. Die war super einfach, aber im Ergebnis verdammt lecker. Genau so, wie eine Schokotarte sein sollte: Aromatisch, kräftig schokoladig, extrem saftig. Wie immer hielt ich mich nicht komplett ans Rezept, zum Teil aus Faulheit, zum Teil weil ich etwas ausprobieren wollte.
Zutaten:
Für die Tarte:
- 120 g Butter
- 125 g Zartbitterschokolade
- vier Eier
- 120 g Vollrohrzucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Speisestärke
- eine Prise Fleur de Sel oder wenn nicht vorhanden grobes Meersalz aus der Mühle
Für den Guss:
- ein EL Marmelade nach Wahl (z.B. Weintraubenmarmelade)
- ein Schuss Orangenlikör (oder wer auf Alkohol verzichten möchte Wasser oder Orangensaft)
- 200 g Vollmilchschokolade
- ein TL neutrales Öl
- eine Hand voll gehackte Mandeln
Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. Eine Tart- oder Springform einfetten bzw. mit Backpapier auslegen. Butter und Schokolade in einem Topf bei geringer Hitze und unter Rühren zum Schmelzen bringen, anschließend überkühlen lassen. Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. Diesen in den Kühlschrank stellen. Eigelbe mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Langsam die Schokoladenbutter dazugeben, dabei stetig weiter rühren. Die Mandeln und anschließend die gesiebte Speisestärke unterheben. Zuletzt den Eischnee aus dem Kühlschrank unterheben. Teig in die Tarteform geben und glattschütteln. Eine Prise Fleur de Sel oder gemahlenes grobes Meersalz auf die Kuchenoberfläche streuen. Für ungefähr 20 Minuten in den Ofen geben, auch hier hilft die Stäbchenprobe weiter.
Wer möchte, kann die Tarte nun essen. Oder weitermachen: Marmelade und Flüssigkeit in einem Topf erhitzen und verrühren. Mit einem Backpinsel die Tarteoberfläche mit der Marmeladenmischung bestreichen. Anschließend Schokolade in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen und das Öl unterrühren. Auf dem Kuchen verteilen und die gehackten Mandeln darauf verteilen.
Echt gutes Blog.
Ich kann nicht sagen warum, aber gefällt mir gut.
Eine tolle Seite und was für ein tolles Rezept.