• about.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.
   kuchenkram.        alles aus zucker.

Tag Archives: Kuchenradio

Kuchenradio 008: Zitronenkuchen.

15. September 2014 19:29 / lilly.

Ich habe mich mal wieder in der Casa Klein angefunden, um Dinge ins Mikrofon zu sprechen, Bier zum Frühstück zu trinken und anzügliche Witzchen zu reißen. In dieser Folge backen Holger und ich, jegliche vorherigen Absprachen über Bord werfend, keine Donauwelle, sondern simplen Zitronenkuchen. Ihr wisst schon, das Ding, das gerne ein kärgliches Leben auf Kindergeburtstagen tristet und nie aufgegessen wird, denn Zitronenkuchen schmeckt meistens nach nix und ist furchtbar trocken – und NIEMAND MAG TROCKENEN KUCHEN! Aber es gibt einfache Tricks, das ganze zu einem ziemlich leckeren Teil zu gestalten. Das alles und noch viel mehr – in einer neuen Folge des Kuchenradios!zitronenkuchen

Read More →

http://kuchenkram.com/Kuchenradio/Zitronenkuchen.mp3

Podcast: Download

Erstellt in: Kuchen, Kuchenradio, schnelles Backen / Getaggt mit: Holger Klein, Kuchenradio, Zitronen, Zitronenkuchen

Kuchenradio 007: Russischer Zupfkuchen.

26. Juni 2014 20:45 / 11 Kommentare / lilly.

Was lange währt, wird endlich gut. Es gibt wieder eine Folge Kuchen essen mit Holgi und Lilly. Wir haben uns diesmal dem Russischen Zupfkuchen gewidmet. Wir stellen fest, dass das eigentlich auch nur ein Käsekuchen ist, wie man Silber ordentlich putzt, dass Laminat ein blöder Bodenbelag ist, dass man manchmal eben doch die Kommentare lesen soll  und dass Bahnhofskuchen zu vermeiden sind.

russischer zupfkuchen

Read More →

http://kuchenkram.de/Kuchenradio/russischer_zupfkuchen.mp3

Podcast: Download

Erstellt in: Backen, Kuchen, Kuchenradio / Getaggt mit: Holger Klein, holgi, Käsekuchen, Kuchenradio, Russischer Zupfkuchen

Kuchenradio 005: Tarte aux Pommes.

29. August 2013 16:59 / 14 Kommentare / lilly.

Krass! Cool! Toll! Heiß! Superkalifragilistischexpiallegetisch! Das Kuchenradio ist zurück! Irgendwie hat es auf der letzten Recherchereise den Herrn Nicolas Semak verloren. Wo genau er sich aufhält, weiß niemand, aber zuletzt wurde er, wirre Dinge vor sich hinmurmelnd, hinter einem Stück Sachertorte gesichtet. Aber die Show muss weitergehen und das Kuchenradio hat keine Kosten und Mühen gescheut, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Nach endlosen Castings konnte sich die Redaktion auf jemanden einigen, der nicht nur das technische Wissen, sondern auch ein großes Talent zum Kuchenessen mitbringt: Monoxyd.

Wer die erotische Stimme von dem feinen Herrn Semak vermisst, dem können wir sagen – auch wir werden es knistern lassen -wenn auch nur die Alufolie. Aber wir hoffen, dass ihr trotz des Personalwechsels viel Spaß am Kuchenradio haben werdet.

Jetzt zum Inhalt: Wir backen eine französische Apfeltarte, inspiriert von der wundervollen Aurelie. Dazu kann man eigentlich gar nicht viel sagen. Die ist einfach lecker. Ansonsten erörtern wir, wie das Geschmackserlebnis vom Äußeren abhängt, dass ich Kuchen auch mal wegwerfe und was eigentlich blindbacken ist.

tarteauxpommes

Read More →

http://kuchenkram.com/Kuchenradio/Tarteauxpommes.mp3

Podcast: Download

Erstellt in: Backen, Kuchenradio, Obstkuchen, süße Tartes / Getaggt mit: Äpfel, Apfeltarte, französisch, holgi, Kuchenradio, Monoxyd, Tarte aux Pommes

Kuchenradio 002: Käsekuchen.

27. November 2012 11:06 / 8 Kommentare / lilly.

Nicolas und ich haben uns wieder einmal zusammengefunden, um den angeblich beliebtesten Kuchen Deutschlands zu backen: einen Käsekuchen. An diesem scheiden sich ja die Geister. Mit oder ohne Boden? Rosinen im Teig? Wahrscheinlich hat jeder Haushalt sein eigenes Käsekuchenrezept und auch bei uns ist das nicht anders. Ich nehme das alte Familienrezept mit Mürbeteigboden und ohne Rosinen und auf Wunsch von Nicolas noch etwas geschlagene Sahne in der Masse. Wir klären die weltbewegenden Fragen, warum der Käsekuchen eigentlich Käsekuchen heißt, was der Unterschied zu Cheesecake ist, auf wie viele verschiedene Arten man Spätzle machen kann und wie man eigentlich ein Ei aufschlägt. Inzwischen wissen wir sogar, dass die Vanilleschote natürlich die Kapsel der Vanilla-Orchidee ist. Außerdem haben wir extra für euch einen neuen Effekt ausprobiert: Die Heiserbergsche Unschärfe.

http://brummschleife.net/kuchen/folgen/kr02.mp3

Podcast: Download

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Kuchenradio / Getaggt mit: Cheesecake, Käsekuchen, Kuchenradio, Mürbeteig, Podcast, Quark

Kuchenradio 001: Triple-Chocolate-Brownies.

26. Oktober 2012 21:03 / 25 Kommentare / lilly.

Was braucht man eigentlich alles zum Backen? Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl, Safran und nicht zu vergessen Zucker, auch wenn der im Backe-Backe-Kuchen-Lied vollkommen vernachlässigt wird.  Das sollte jeder wissen, auch der feine Herr Semak. Aber naja, der hat keine Ahnung vom Backen, kennt sich dafür aber im Podcasten aus. Was liegt also näher als ein gemeinsamer Podcast übers backen?! Mit stolz geschwellter Brust präsentieren wir euch nun die Premiere unseres Kuchenradios. In Zukunft könnt ihr völlig zeitsouverän erleben, dass ausgewählte Backwaren den Weg vom Ofen in eure Ohren finden. In der ersten Folge gibt’s was Braunes. Als Testesser beehrt uns Holger Klein.

Die Tage werden kürzer, draußen wird es kälter, es wird darüber nachgedacht, die Heizung einzuschalten und sich mit einem guten Buch im Bett zu verkriechen. Die Jahreszeit schreit nach hochkalorischen Wohlfühlfutter. Die Jahreszeit schreit nach Triple-Chocolate-Brownies. Weil weniger manchmal eben nicht mehr ist.

Triple-Chocolate-Brownie (dreimal zu groß)

http://brummschleife.net/kuchen/folgen/kr01.mp3

Podcast: Download

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Kuchenradio / Getaggt mit: Brownies, Kuchenradio, Podcast, Schokolade
Backen ist Liebe. Also eigentlich ist Kuchen essen Liebe. Aber irgendjemand muss ja auch backen, wenn gegessen werden will.

Kuchenradio abonnieren

Feed  |  iTunes

Kategorien

  • Allgemein
  • Backen
  • Backgeschichte(n)
  • Brot
  • Cheesecake
  • Cupcakes & Törtchen
  • Kekse & Cookies
  • Kleinkram
  • Kuchen
  • Kuchenradio
  • Muffins
  • Obstkuchen
  • Ohne Backen
  • schnelles Backen
  • süße Tartes
  • süßes Brot
  • Torten
  • Veganes Backwerk

Neueste Beiträge

  • Kuchenradio 008: Zitronenkuchen.
  • Kirschkuchen mit Butterstreusel.
  • Schokoladentarte mit salzigem Karamell.
  • Kuchenradio 007: Russischer Zupfkuchen.
  • Stachelbeer-Johannisbeer-Kuchen mit Karamell.

Woanders

Kuchenkram auf Twitter.

Kuchenradio auf Twitter.

Alles außer Kuchen.

Archive

  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
© Copyright 2012 - kuchenkram.
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress