• about.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.
   kuchenkram.        alles aus zucker.

Tag Archives: Mürbeteig

Schokoladentarte mit salzigem Karamell.

2. Juli 2014 08:18 / lilly.

Wie, schon wieder Karamell? Ja, erstens geht Karamell immer und zweitens ist das hier etwas ganz anderes. Die Tarte ist schwer, sehr schwer. Ihr möchtet kleine Stücke nehmen. Aber ihr wollt ein Stück, glaubt mir. Auf dem recht unspektakulären Mürbeteigboden liegt eine Schicht salziges Karamell, darauf eine Ganache aus Schokolade. Es ist wundervoll.

Schokokaramelltarte

Read More →

Erstellt in: süße Tartes / Getaggt mit: Karamell, Mürbeteig, Salz, salziges Karamell, Schokolade

Zitronentarte mit Thymian.

10. Februar 2014 16:44 / 4 Kommentare / lilly.

Tarte au citron et au thym heißt das ganze wohl. Französisch sprechende Menschen werden es mir verzeihen, wenn das falsch ist, mein Französisch ist irgendwo hängen geblieben zwischen Arthur est un perroquet und la port te tacoma. Bei mir heißt das Zitronentarte mit Thymian, das kann ich wenigstens aussprechen. Ein wundervoll einfaches Gebäck, das trotzdem raffiniert schmeckt. Wenn ihr jemanden beeindrucken mögt und dabei nicht viel Arbeit wollt, ist diese Tarte genau euer Ding. Das Grundrezept habe ich von Mary Berry , allerdings wie immer etwas angepasst. Die Tarte schmeckt wundervoll zitronig-frisch und der Thymian ist nicht zu aufdringlich. Schmeckt irgendwie… wie Frühling.

Zitronentarte

Read More →

Erstellt in: Backen, süße Tartes / Getaggt mit: Mürbeteig, Thymian, Zitrone

Kuchenradio 004: Linzer Torte.

24. März 2013 17:44 / 5 Kommentare / lilly.

Hört live zu, wie ich die hässlichste aller Linzer-Torten backe. Nicolas und ich einigten uns darauf, die Klassiker der Kaffeetafel abzuklappern. Diesmal trifft es die Linzer Torte, die eigentlich nichts mehr als ein riesiggroßer Keks ist. Der Vorführeffekt schlug direkt zu und ich verzweifelte beinahe an dem Teig. Gut, dass Nicolas immer alles mitschneidet. Naja, bei uns ist alles echt und so fällt auch endlich mal die Fassade, dass mir beim Backen immer alles gelingt. Wobei: Das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen. Beziehungsweise wohl eher essen lassen. Ich bin kein großer Fan von dem Mürbeteiggebäck mit Marmelade, aber meine Großmutter könnte man damit durchaus begeistern. Falls sie mal zum Kaffeetrinken vorbeikommt, würde ein Stück Linzer Torte hervorragend passen.

http://brummschleife.net/kuchen/folgen/kr04.mp3

Podcast: Download

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Kuchenradio, Torten / Getaggt mit: Fitzelarbeit, Gaffatape, Johannisbeermarmelade, Mürbeteig

Kuchenradio 002: Käsekuchen.

27. November 2012 11:06 / 8 Kommentare / lilly.

Nicolas und ich haben uns wieder einmal zusammengefunden, um den angeblich beliebtesten Kuchen Deutschlands zu backen: einen Käsekuchen. An diesem scheiden sich ja die Geister. Mit oder ohne Boden? Rosinen im Teig? Wahrscheinlich hat jeder Haushalt sein eigenes Käsekuchenrezept und auch bei uns ist das nicht anders. Ich nehme das alte Familienrezept mit Mürbeteigboden und ohne Rosinen und auf Wunsch von Nicolas noch etwas geschlagene Sahne in der Masse. Wir klären die weltbewegenden Fragen, warum der Käsekuchen eigentlich Käsekuchen heißt, was der Unterschied zu Cheesecake ist, auf wie viele verschiedene Arten man Spätzle machen kann und wie man eigentlich ein Ei aufschlägt. Inzwischen wissen wir sogar, dass die Vanilleschote natürlich die Kapsel der Vanilla-Orchidee ist. Außerdem haben wir extra für euch einen neuen Effekt ausprobiert: Die Heiserbergsche Unschärfe.

http://brummschleife.net/kuchen/folgen/kr02.mp3

Podcast: Download

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Kuchenradio / Getaggt mit: Cheesecake, Käsekuchen, Kuchenradio, Mürbeteig, Podcast, Quark
Backen ist Liebe. Also eigentlich ist Kuchen essen Liebe. Aber irgendjemand muss ja auch backen, wenn gegessen werden will.

Kuchenradio abonnieren

Feed  |  iTunes

Kategorien

  • Allgemein
  • Backen
  • Backgeschichte(n)
  • Brot
  • Cheesecake
  • Cupcakes & Törtchen
  • Kekse & Cookies
  • Kleinkram
  • Kuchen
  • Kuchenradio
  • Muffins
  • Obstkuchen
  • Ohne Backen
  • schnelles Backen
  • süße Tartes
  • süßes Brot
  • Torten
  • Veganes Backwerk

Neueste Beiträge

  • Kuchenradio 008: Zitronenkuchen.
  • Kirschkuchen mit Butterstreusel.
  • Schokoladentarte mit salzigem Karamell.
  • Kuchenradio 007: Russischer Zupfkuchen.
  • Stachelbeer-Johannisbeer-Kuchen mit Karamell.

Woanders

Kuchenkram auf Twitter.

Kuchenradio auf Twitter.

Alles außer Kuchen.

Archive

  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
© Copyright 2012 - kuchenkram.
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress