• about.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum.
   kuchenkram.        alles aus zucker.

Tag Archives: Schokolade

Schokoladentarte mit salzigem Karamell.

2. Juli 2014 08:18 / lilly.

Wie, schon wieder Karamell? Ja, erstens geht Karamell immer und zweitens ist das hier etwas ganz anderes. Die Tarte ist schwer, sehr schwer. Ihr möchtet kleine Stücke nehmen. Aber ihr wollt ein Stück, glaubt mir. Auf dem recht unspektakulären Mürbeteigboden liegt eine Schicht salziges Karamell, darauf eine Ganache aus Schokolade. Es ist wundervoll.

Schokokaramelltarte

Read More →

Erstellt in: süße Tartes / Getaggt mit: Karamell, Mürbeteig, Salz, salziges Karamell, Schokolade

Double Cheesecake mit Karamell und Schokolade.

3. April 2014 10:53 / 9 Kommentare / lilly.

Der Frühling ist da! Jetzt noch schnell einen Diätplan aufstellen für die Bikini-Figur! Protipp: Zieh einen Bikini an und schon hast du eine Bikini-Figur. Und jetzt beiseite mit dem Schwachsinn und weiter mit den wirklichen wichtigen Themen: Erdnussboden, Kakao, Cheesecake, Karamell, Schokolade. Oh ja. Ihr wollt das.

Doubleck

(Die Rezeptidee wurde der Zeitschrift „Lecker Bakery“ entnommen und ein wenig abgeändert.)

Read More →

Erstellt in: Backen, Cheesecake / Getaggt mit: Caramel, Cheesecake, Karamell, Schokolade

Vegane Schoko-Bananen-Torte.

2. Juli 2013 15:55 / 2 Kommentare / lilly.

Drei Lagen Schokokuchen. Nur getrennt von je einer Schicht Bananenpudding und Schokosahne. Aprikotisiert. Mit Schokoüberzug und Schokoperlen. Und das ganze dann auch noch vegan. Was kann man mehr wollen? Das ganze ist zwar etwas zeitaufwändiger, aber wenn man den Vorgang auf zwei Tage verteilt, relativ stressfrei. Und der bisher beste vegane Kuchen, den ich gegessen habe. (Ich hab die Torte in einer 18cm-Springform gebacken, wer eine Standard-Größe haben will, sollte die Mengen dementsprechend anpassen.) 

Read More →

Erstellt in: Torten, Veganes Backwerk / Getaggt mit: Banane, Pudding, Schokolade, vegan

Vegane Schoko-Erdnuss-Cupcakes.

12. Mai 2013 14:45 / Hinterlassen sie einen Kommentar / lilly.

Immer wieder eine kleine Herausforderung ist das vegane Backen. Nicht das es weniger Spaß macht oder gar weniger gut schmeckt, aber ich muss auf jeden Fall mehr nachdenken. Aber wer weiß, vielleicht werd ich im veganen Backen irgendwann genauso routiniert wie in der Standard-Version. Es begab sich also zu der Zeit, dass veganes Backwerk angefragt wurde. Ich hatte noch ein Kochbuch aus meinem kurzen Veganismus-Versuch und aus diesem Buch stammt auch die Grundidee für diese Cupcakes. Wie immer ein bisschen anders, deswegen hier meine Version. Die Cupcakes sind übrigens, ich weiß, Eigenlob stinkt, aber wie ich finde, wirklich großartig und auch für Nichtveganer voll zu empfehlen.

Read More →

Erstellt in: Backen, Cupcakes & Törtchen, Kleinkram, Veganes Backwerk / Getaggt mit: Banane, Cupcakes, Erdnussbutter, Muffins, Schokolade, vegan

Schoko-Espresso-Cheesecake.

5. April 2013 09:10 / 8 Kommentare / lilly.

Holy. Das ist kein Kuchen, das ist eine Waffe. Ich wollte mal was anderes als den typischen American Cheesecake. Und ich bekam etwas ganz anderes. Ich bekam ein Monster, das so unfassbar schwer war und gleichzeitig frisch und fast leicht schmeckte und herb nach dunkler Schokolade, aber auch süß und überhaupt war das Essen dieses Kuchens ein Erlebnis für sich selbst. Tut euch selber den Gefallen und backt ihn nur nach, wenn wirklich eine große Familienfeier oder sonst etwas ansteht, denn die Stücke sollten sehr (und ich meine: sehr!) klein geschnitten werden, falls ihr nicht Gefahr laufen wollt, dafür verantwortlich zu sein, dass Menschen, sich den Bauch haltend, über den Boden rollen und unverständliche Dinge blubbern.


Read More →

Erstellt in: Backen, Cheesecake, Kuchen, Torten / Getaggt mit: Cheesecake, Espresso, Kaffee, Schokolade

Kuchenradio 003: Marmorkuchen.

11. Februar 2013 22:02 / 5 Kommentare / lilly.

Wir sind wieder da! In (beinahe) alter Frische. Und wir haben euch was mitgebracht: Fast jeder kennt ihn, viele haben ihn schon gebacken. Irgendwie ein typisch deutsches Ding, so ein Marmorkuchen. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass es einer der am meisten gebackenen Kuchen ist. Und liege damit wahrscheinlich vollkommen falsch. Aber da Nicolas und ich uns dazu entschlossen haben, uns gemeinsam an die Klassiker der Kaffeetafel zu wagen, und da ich denke, dass das passt, gibt es Marmorkuchen. Marmorkuchen war der allererste Kuchen, den ich alleine gebacken habe. Und ich muss zugeben, das Ergebnis war staubtrocken. Nichts ist schlimmer als trockene Kuchen, deswegen ist das hier auch kein wirklich typischer Marmorkuchen, sondern die Erwachsenenversion mit Likörchen. Und es geht endlich mal was auf! Außerdem kann man hören, was passiert, wenn man dem feinen Herrn Semak ein Gläschen Eierlikör gibt…

http://brummschleife.net/kuchen/folgen/kr03.mp3

Podcast: Download

Read More →

Erstellt in: Kuchen, Kuchenradio / Getaggt mit: Eierlikör, Marmor, Nussnougatcreme, Nutella, Schokolade

Schokoladentörtchen mit flüssigem Nuss-Nougat-Kern.

29. Januar 2013 10:41 / 1 Kommentar / lilly.

Ich bin ja mehr der Obstkuchenfan. Aber das ist im Winter immer etwas schwierig, aromatisches Obst zu bekommen, deswegen weiche ich immer öfter auf obstlose Kuchen aus. Gerne auch auf Schokolade. Das sind dann wohl hier die Kuchenkram-Schokolade-Wochen, denn heute geht es um ein kleines Törtchen, das ganz wunderbar als Dessert funktioniert.

Schokoladentörtchen mit flüssigen Kern sind ja immer so eine Sache: Traditionell französisch gebacken, sodass der Kuchenteig flüssig ist, muss man exakt den richtigen Zeitpunkt wählen, um die kleinen Dinger aus dem Ofen zu holen, sie abkühlen zu lassen und zu servieren. Ich hab eine Menge Versuche hinter mich gebracht, der perfekte Kuchen war nie dabei. Zu wenig weich, zu lang gebacken, zu flüssig, mir ist alles schon passiert. Irgendwann die Variante ausprobiert, und sie schmeckt mir sogar noch besser. Der Kern ist hier nicht nur flüssiger Kuchenteig, sondern aus Nuss-Nougat-Creme. Und Nutella schmeckt für mich immer ein bisschen nach Kindheit.

Mit dem Kern aus Nuss-Nougat-Creme ist dieses Küchlein fast narrensicher. Und warm unglaublich lecker.

Read More →

Erstellt in: Backen, Cupcakes & Törtchen, Kleinkram / Getaggt mit: Dessert, Nussnougatcreme, Nutella, Schokolade

Schokoladige Schokotorte.

10. Januar 2013 12:09 / 2 Kommentare / lilly.

Was würden wir eigentlich ohne Schokolade tun? Alleine deswegen lohnt es sich, in dieser Zeit zu leben. Wir haben jederzeit die Möglichkeit, an eine gute Tafel dunkles Gold zu kommen. Schokolade macht glücklich, Schokolade kann trösten und vor allem: Schokolade schmeckt. Was also tun, wenn man keine Lust auf Triple-Chocolate-Brownies oder Schokoladentarte hat? Vielleicht dann mal ein Stück Schokotorte essen. Oder Mousse au Chocolate. Oder eben ein Stück Schokotorte, dass größtenteils eine mousseartige Konsistenz hat. Alle Diätpläne beiseite bitte und vor allem kleine Stücke schneiden und Freunde einladen, dieses Stück Backwerk (das nicht gebacken wird), hat es definitiv in sich.

Read More →

Erstellt in: Ohne Backen, Torten / Getaggt mit: Ganache, Sahne, Schokolade

Gewürzkuchen.

18. Dezember 2012 15:04 / Hinterlassen sie einen Kommentar / lilly.

Der Gewürzkuchen passt ganz hervorragend in die Vorweihnachtszeit und basiert auf dem „Applesauce Cake“ von Cynthia Barcomi. Sehr saftiges Teil., gleichzeitig aber auch schön schokoladig und dank der Gewürze sehr gemütlich Aufgrund der Nüsse und Trockenfrüchte ideal als Proviant für längere Autofahrten oder Spaziergänge. Oder zum Aufwärmen, wenn man von einer Schneeballschlacht nach Hause kommt. Dann sollte man aber eine Tasse Tee oder Kakao dazu trinken. Sonst wird das mit dem Aufwärmen auch etwas schwer. Die Zutatenliste ist zwar lang, aber lasst euch dadurch bitte nicht abschrecken, das Ding ist supereinfach zu machen. Ich hab ihn leider geschnitten und fotografiert, als er noch nicht ganz abgekühlt war und hat vor sich hingebröselt. Auch wenn das Foto nicht so aussieht, er ist wirklich lecker.

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen / Getaggt mit: Cranberries, Gewürze, Nelken, Nüsse, Rosinen, Schokolade, Walnüsse, Weihnachten, Zimt

Birnen-Schoko-Streuselkuchen.

15. November 2012 11:59 / 5 Kommentare / lilly.

„Wenn dieser Kuchen ein Album wäre, wäre er ein Grower. „

Ich glaube, wenn der einzige Kritikpunkt des (superkritischen) Kuchentesters „die Streusel sind zu knusprig“ ist, sagt das einiges aus. Es wurde Birnen-Streuselkuchen gewünscht und ich dachte, mit Schokolade kann man nicht viel falsch machen. Ich sollte Recht behalten. Birnen und Schokolade sind eine ganz wunderbare Kombination. Und selbst ich, die nicht gerade Fan von Streuseln ist, war hin und weg. So, wie auch der Kuchen, der war nämlich innerhalb weniger Zeit weggefuttert.

Read More →

Erstellt in: Backen, Kuchen, Obstkuchen / Getaggt mit: Birnen, Schokolade, Streusel, Zimt

Artikelnavigation

1 2 Weiter »
Backen ist Liebe. Also eigentlich ist Kuchen essen Liebe. Aber irgendjemand muss ja auch backen, wenn gegessen werden will.

Kuchenradio abonnieren

Feed  |  iTunes

Kategorien

  • Allgemein
  • Backen
  • Backgeschichte(n)
  • Brot
  • Cheesecake
  • Cupcakes & Törtchen
  • Kekse & Cookies
  • Kleinkram
  • Kuchen
  • Kuchenradio
  • Muffins
  • Obstkuchen
  • Ohne Backen
  • schnelles Backen
  • süße Tartes
  • süßes Brot
  • Torten
  • Veganes Backwerk

Neueste Beiträge

  • Kuchenradio 008: Zitronenkuchen.
  • Kirschkuchen mit Butterstreusel.
  • Schokoladentarte mit salzigem Karamell.
  • Kuchenradio 007: Russischer Zupfkuchen.
  • Stachelbeer-Johannisbeer-Kuchen mit Karamell.

Woanders

Kuchenkram auf Twitter.

Kuchenradio auf Twitter.

Alles außer Kuchen.

Archive

  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
© Copyright 2012 - kuchenkram.
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress